Sterlingblock

Sterlingblock
Stẹr|ling|block, der <o. Pl.>:
Länder, deren Währung mit dem englischen Pfund Sterling zu gemeinsamer Währungspolitik verbunden ist.

* * *

Sterlingblock
 
['ʃtɛrlɪȖ-, 'stəːlɪȖ-], Sterlinggebiet, Sterlingzone, englisch Sterling Area ['stəːlɪȖ 'eərɪə], Gesamtheit der Länder (meist Länder des Commonwealth of Nations), deren Währungen mit dem Pfund Sterling zu gemeinsamer Währungs- und Devisenpolitik verbunden sind und die ihre Währungsreserven zentral in London halten. Der Sterlingblock als Währungsunion entstand nach dem Ende des Goldstandards 1931 zunächst ohne Vertragswerk und ohne zentrale Leitung. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs und der Einführung der Devisenbewirtschaftung in Großbritannien wurde der Sterlingblock institutionalisiert, die Länder und Gebiete des Sterlingblocks als Scheduled Territories in Listen zusammengefasst. Mit der zunehmenden Verselbstständigung der Mitgliedländer verminderte sich die Rolle des Pfund Sterling als Reserve- und Leitwährung. Seit Wiederherstellung der Konvertibilität des Pfund Sterling 1958 sind die Bindungen im Sterlingblock lockerer geworden. Bei den Beitrittsverhandlungen zur EG verpflichtete sich Großbritannien, die Rolle des Pfund Sterling als Reservewährung bis zur Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion aufzugeben und die Sterlingguthaben der Commonwealth-Länder schrittweise abzubauen.

* * *

Stẹr|ling|block, der <o. Pl.>: Länder, deren Währung mit dem englischen Pfund Sterling zu gemeinsamer Währungspolitik verbunden ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfund Sterling — Staat: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence (seit 1971) ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (18. November 2011) 1 EUR = 0,85 …   Deutsch Wikipedia

  • Währungsblock — Wäh|rungs|block 〈m. 1u〉 Zusammenschluss mehrerer Staaten zum gegenseitigen Stützen der Währung, z. B. Dollarblock, Sterlingblock * * * Wäh|rungs|block, der <Pl. …blöcke, selten: s>: Zusammenschluss mehrerer Länder, die eine gemeinsame… …   Universal-Lexikon

  • Fixer Wechselkurs — Ein Wechselkurssystem (Wechselkursregime, Währungssystem) ist eine einzel oder zwischenstaatliche Vereinbarung, welche die Bildung des Wechselkurses, also die Tauschrelation zwischen zwei Währungen, nach einheitlichen Prinzipien gestaltet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flexibler Wechselkurs — Ein Wechselkurssystem (Wechselkursregime, Währungssystem) ist eine einzel oder zwischenstaatliche Vereinbarung, welche die Bildung des Wechselkurses, also die Tauschrelation zwischen zwei Währungen, nach einheitlichen Prinzipien gestaltet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldstandard — Unter dem Goldstandard ist ein Währungssystem zu verstehen, das sich dadurch charakterisiert, dass die Geldmengen eines Landes aus Gold bestehen, indem Münzen geprägt werden, oder Papiergeld auf Goldeinheiten ausgestellt wird. Die Banken… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselkursfixierung — Ein Wechselkurssystem (Wechselkursregime, Währungssystem) ist eine einzel oder zwischenstaatliche Vereinbarung, welche die Bildung des Wechselkurses, also die Tauschrelation zwischen zwei Währungen, nach einheitlichen Prinzipien gestaltet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselkursregime — Ein Wechselkurssystem (Wechselkursregime, Währungssystem) ist eine einzel oder zwischenstaatliche Vereinbarung, welche die Bildung des Wechselkurses, also die Tauschrelation zwischen zwei Währungen, nach einheitlichen Prinzipien gestaltet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselkurssystem — Als Wechselkurssystem (auch Wechselkursregime, Währungssystem) bezeichnet man die Art und Weise, wie sich der Wechselkurs, also die Tauschrelation zwischen zwei Währungen, nach bildet. Es lassen sich zwei Grundformen unterscheiden: Bildet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselkursziel — Ein Wechselkurssystem (Wechselkursregime, Währungssystem) ist eine einzel oder zwischenstaatliche Vereinbarung, welche die Bildung des Wechselkurses, also die Tauschrelation zwischen zwei Währungen, nach einheitlichen Prinzipien gestaltet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Australisches Pfund — Australian Pound 1910 bis 14. Februar 1966 Staat: Australien  Australien Unterteilung: 20 Shilling 240 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”